top of page
Graue Katze schaut über den Tisch, so dass man nur ihre Augen und Ohren sieht – Symbolbild für 32-Fragen-Test Hochsensibilität bei Tieren.
Sonnen-Spiegelung in der Luft - Symbolbild für feinfühliges Wahrnehmen von Energie

BESONDERS
FEINFÜHLIGE VIERBEINER

Ist Dein Hund oder Deine Katze 
hochsensibel?


- Der Test -

Hochsensibilität – der Selbst-Test, der Dir zeigt, ob Dein Hund oder Deine Katze besonders feinfühlig ist

Nicht nur Menschen können hochsensibel sein – auch Hunde, Katzen und viele andere Tierarten zeigen erstaunliche Unterschiede in ihrer Wahrnehmung, ihrem Verhalten und ihrer Reizverarbeitung. Forschende der Universität Bern haben 2017 einen speziellen Fragebogen entwickelt, um diese Besonderheit bei Hunden messbar zu machen, aber auch für Katzen oder anderen Tierarten sind die Fragen sehr hilfreich.

Mit den folgenden Fragen kannst Du prüfen, ob Deine Fellnase zu den Hochsensiblen, also den besonders Feinfühligen,  gehören könnte. 

Der Test

Mit 32 Fragen aus dem Uni-Bern-Fragebogen erkennst Du, wie fein Dein Tier wahrnimmt. Beantworte sie für Dein Tier auf einer Skala von 1 (trifft gar nicht zu) bis 5 (trifft voll zu). Wähle Deine Antworten bitte aus dem Gefühl heraus und ohne zu lange nachzudenken, unten klicke dann bitte auf "Auswertung anzeigen".

Na, bist Du schon gespannt?

Dann leg´ jetzt gerne los 👉

 Auswertung abgeschnitten? Scrolle einfach im Fenster nach unten. 

Erklärung zur Test-Auswertung

Antwortskala: 1 = trifft gar nicht zu · 2 = trifft wenig zu · 3 = teils/teils · 4 = trifft eher zu · 5 = trifft voll zu

 

Zur Auswertung  & Interpretation Deines Durchschnittswerts:

  • unter 2,70 → wahrscheinlich keine ausgeprägte Hochsensibilität bei Deinem Tier - einzelne feine Anteile sind möglich.
     

  • 2,70 bis 3,79 → deutliche Anzeichen für ein sensibles, fein wahrnehmendes Tier.
     

  • ab 3,80 → stark ausgeprägt - Dein Tier ist Hochsensibel. Es nimmt die Welt sehr intensiv wahr und braucht einen achtsamen, umsichtig gestalteten, ruhigen Rahmen. 

 

(Hinweis: „Gesamtscore“ = Summe aller Antworten; „Durchschnitt“ = Gesamtscore ÷ 32.)

Quelle

  • Fragen nach Braem et al. (2017): Breed differences in canine behavioural traits. PLOS ONE 12(5): e0177616. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0177616
     

  • Die Fragen wurden in der genannten Studie entwickelt und wissenschaftlich erprobt. Die Nutzung erfolgt hier zu Informationszwecken und ersetzt keine tierärztliche Diagnose.
     

Dein Test zeigt, Dein Hund, Deine Katze oder Dein tierischer Gefährte ist feinfühlig bzw. sensibel oder sogar hochsensibel? Den benötigten feinen Rahmen in eurem Alltag kannst Du Deiner Fellnase mit Hilfe der Heart-Mind-Energy Methode  von feinfühligTier ermöglichen, indem Du Deine Ausstrahlung verfeinerst und in eurer Umgebung und in Deinem Umfeld (Arbeit, Privates, Beziehungen) für feine Klärung der verschiedenen Einflüsse sorgst. Damit machst Du Deinem stark feinfühligen Tier ein riesengroßes Geschenk! 

 

Lies hier weiter - in meinem Blog erfährst Du noch mehr zu Hochsensibilität bei Mensch & Tier.

hund-katze-mehr-zu-sensibilitaet.png
Black Lace Transparent

Blog für Energiearbeit, Tierkommunikation & bewusste Verbindung mit Deinem Tier

bottom of page