top of page

Innere Ruhe für Dein Tier – Löse Deinen inneren Lärm und bringe damit Frieden in Euer gemeinsames Feld

  • Autorenbild: Doris
    Doris
  • 11. Sept.
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 9. Okt.

Vielleicht hast Du es auch schon erlebt:


In einem entscheidenden Moment meldet sich in Dir eine Stimme. Ein Gefühl. Eine klare innere Wahrheit. Manchmal folgst Du ihr – und es zeigt sich, dass sie recht hatte. Und manchmal überhörst Du sie, zweifelst, zweigst ab – und wünschst Dir später, Du hättest anders gehandelt. Gerade wenn Du mit einem feinfühligen Tier lebst, kann Deine innere Unruhe direkt spürbar werden – und innere Ruhe für Dein Tier beginnt immer in Dir selbst.


Porträt einer Katze - Symbolbild dafür, den eigenen inneren Lärm aufzulösen und damit dem Tier inneren Frieden zu schenken
Katzen haben den 7. Sinn
  1. Was ist diese innere Stimme – und woher kommt sie?


Diese innere Stimme ist mehr als nur ein Gedanke. Sie ist eine Form der Führung – und sie ist immer da. Doch sie wird leicht übertönt vom inneren Lärm, der in unserer heutigen Welt (und auch in unserer eigenen Aura) oft übermächtig wirkt.

Gerade für hochsensible Menschen – und für feinfühlige Tiere – kann dieser energetische Lärm zur echten Belastung werden.

Um sie wirklich zu verstehen, dürfen wir uns anschauen, wie wir als Menschen aufgebaut sind. Denn wir sind nicht nur ein physischer Körper. Weder wir – noch unsere Tiere.

Wir bestehen aus mehreren feinstofflichen Schichten,

auch Energiekörper oder „Fahrzeuge des Bewusstseins“ genannt:


  • Der physische Körper, in dem unsere Organe, Muskeln und Sinne arbeiten

  • Das Energiefeld (Prana-Körper), das uns mit Lebenskraft versorgt

  • Der emotionale Körper, in dem alle Gefühle gespeichert sind

  • Der mentale Körper, unser Gedankenkörper, der Gedankenform und Bedeutung erschafft


Jeder dieser Körper hat eine eigene Schwingung, eine eigene Intelligenz – und jede Schicht beeinflusst, wie klar oder vernebelt Du Deine innere Stimme wahrnehmen kannst.


a) Gedankenformen – die unsichtbaren Sender


Gedanken sind nicht „nur Gedanken“. Sie sind energetisch aufgeladene Formen – mit Kontur, Farbe, Schwingung, manchmal sogar mit eigener Lebensdauer.

Diese Gedankenformen entstehen, wann immer wir über eine Person, eine Situation oder ein Thema nachdenken.

Vielleicht hast Du schon erlebt, dass Du an jemanden dachtest – und kurz darauf ruft diese Person an? Solche energetischen Verbindungen sind real.Und sie prägen unser Denken, unser Fühlen – und auch unsere Ausstrahlung.

Doch je mehr sich diese Gedankenformen in unserer Aura sammeln, desto schwerer wird es, die echte innere Führung zu hören.


b) Innerer Lärm – warum er uns (und unsere Tiere) verunsichert


Viele der Gedanken und Emotionen, die in unserem Energiefeld kreisen, sind gar nicht unsere eigenen. Manche stammen aus alten Erfahrungen. Manche sind übernommen. Manche haben wir selbst erschaffen – aus Angst, Zweifel oder Schmerz.


All das erzeugt energetischen „Lärm“. Er lenkt unsere Aufmerksamkeit ab, verzerrt unsere Wahrnehmung, zerstreut unsere Energie. Und genau das macht es so schwer, zwischen echter Intuition und innerem Geplapper zu unterscheiden.

Feinfühlige Tiere reagieren übrigens sehr stark auf diesen Lärm –

sie fühlen das Chaos in unserem Feld, selbst wenn wir es selbst nicht (mehr) bewusst bemerken. Darum ist innere Ruhe für Dein Tier kein Zufall, sondern das natürliche Ergebnis, wenn Du Deinen mentalen Raum klärst und Dich wieder zentrierst.


c) Der Schlüssel für innere Ruhe für Dein Tier und Dich: Dein Kronen-Chakra


Deine wahre innere Führung kommt aus einer höheren Ebene – manche nennen es das Höhere Selbst, andere Seelenbewusstsein oder göttliche Intelligenz. Damit Du diese klare Stimme empfangen kannst, braucht es ein aktiviertes Kronen-Chakra.


Dieses Energiezentrum befindet sich oben auf Deinem Kopf – dort, wo die kosmische Energie in Dein System eintritt. Wenn dieses Zentrum blockiert oder unterversorgt ist, kann keine klare Führung durchkommen.


Doch selbst wenn es geöffnet ist, gilt: Nur ein gereinigtes Energiefeld lässt diese Führung wirklich durch.



  1. Wie Du den inneren Lärm auflöst – und Deine Intuition stärkst


Es braucht zwei Schritte, um den Kontakt zu Deiner inneren Stimme wiederherzustellen:


  1. Reinigung Deines Energiefelds von störenden Gedankenformen und alten Emotionen

  2. Aktivierung Deines Kronen-Chakras für Klarheit, Verbindung und inneres Wissen


Besonders wirkungsvoll sind dafür:


  • Meditationen, die Herzraum und Krone verbinden

  • Übungen zur Aura-Reinigung (z. B. Atem, Pranic Healing®, Visualisierung)

  • Mantras, Klang, Stille

  • spirituelle Techniken zur Verbindung mit dem höheren Selbst

  • bewusste Intentionen zur Ausrichtung Deiner Schwingung


Der Effekt: ein klarer Geist, ruhige Emotionen, ein Gefühl von Liebe, innerer Stille – und das tiefe Wissen: Jetzt spricht meine Seele.



Du bist nicht allein auf diesem Weg


Du kannst lernen, Deinen eigenen Geist zu beruhigen. Deine innere Ruhe strahlt ab und ist für Dein Tier eine Einladung, gemeinsam in Balance zu kommen.


Wenn Du Dir wünschst, Deine Intuition zu stärken, Deinen inneren Raum zu klären und Deinen energetischen Einfluss auf Dein Tier bewusst zu gestalten, begleite ich Dich von Herzen gerne in meinem 👉 Energie-Balance-Coaching für hochsensible Tierhalterinnen.


Gemeinsam:

  • lösen wir hinderliche Gedankenformen auf

  • reinigen und stabilisieren Deine Aura

  • aktivieren Dein Kronen-Chakra für echte innere Führung

  • und stärken die energetische Verbindung zwischen Dir und Deinem Tier


Damit Du nicht nur hörst, was Deine innere Stimme sagt – sondern auch den Mut und die Klarheit findest, ihr zu folgen.


💛 Für mehr Vertrauen, Frieden und Verbindung – in Dir und mit Deinem Tier.


Doris Thannhäuser von feinfühligTier mit Katze Miezi und Hund Fanny - Symbolbild für innere Ruhe für Dein Tier

Herzensgrüßen für Dich & Deine Fellnase 🐾🐾


Deine Doris


FeinfühligTier – Herzensbegleitung für eine tiefe Verbindung zwischen Mensch & Tier


bottom of page